Gauertaler AlpkulTour

adminUnkategorisiert

Der Sommer kommt und damit die schönste Zeit zum Wandern. Noch träumen wir von vergangenem, doch werden wir bald mit vielen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen für einen Ausflug in die Montafoner Bergwelt verwöhnt. Oben ist es „Nicht zu heiß und nicht zu kalt“, einfach perfekt und dazu kommt diese unvergleichliche Fernsicht.

Auf meiner Wanderliste steht definitiv eine Wiederholung der Tagestour zur Lindauer Hütte. Wir werden wieder mit der Golmer Bahn bis zur Bergstation Grüneck hochfahren. Von dort aus geht es einen kurzen steilen Anstieg Richtung der Latschätzalpe. Bei stetem Auf und Ab erhalten wir viele verschiedene großartige Aussichten auf die markanten Berggipfel des Rätikons. Bei einer Stärkung von frischer Milch an einer der Sennalpen können wir vielleicht auch wieder Murmeltiere beobachten. Da wir einen Teil auf dem künstlerischen Themenweg wandern, laden uns die Skulpturen des Montafoner Künstler Roland Haas zum Staunen ein. Diese begegnen uns während der Wanderung an unerwarteten Standorten und faszinieren jedes Mal aufs Neue. Eine Stärkung in der Lindauer Hütte ist fest eingeplant. Anschließend begeben wir uns auf den Abstieg durch das Gauertal bis Latschau.

Ich freue mich auf die klare Luft, welche die Gipfel näher erscheinen lässt und uns viele Einzelheiten preisgibt, die wir so gar nicht mehr wahrnehmen. Ich kann die Zeit in den Bergen kaum erwarten.

von Karin