Canyoning

adminUnkategorisiert

Das Canyoning war der Hammer. Als erstes haben wir uns getroffen und es wurde gecheckt, ob alle da waren. Dann sind wir zu einem Parkplatz gefahren, wo wir uns umgezogen haben und eine kleine Einweisung bekommen haben. dann sind wir zum Start gefahren. Hier wurde uns gezeigt, wie man sich abseilt. Dann ging es auch … Read More

Moorwanderung von Tafamunt zum Wiegensee

adminUnkategorisiert

My favourite hike leads us to the most beautiful place in Austria 2021 – the Wiegensee. For my birthday, I wished that we would do this hike with the whole family. From the starting point of the Tafamuntbahn Partenen, the first 500 metres are comfortably covered by gondola towards the Bergstadion. From there, a natural … Read More

Wanderung mit Kinderwagen um den Lünersee

adminUnkategorisiert

Wir hatten uns schon lange vorgenommen, den Lünersee zu erkunden. Letztes Wochenende war es endlich soweit. Wir fuhren mit der Seilbahn ca. 6 min bis zur Douglashütte. Dort stärkten wir uns erst einmal mit einem tollen Bergfrühstück in einer atemberaubenden Kulisse. Es gibt gleich bei der Douglashütte einen tollen Spielplatz, den unser Kleiner auch sofort … Read More

Wandern im Alpenmosaik Montafon / Tal

adminUnkategorisiert

Uns Vermietern wurde das ALPENMOSAIK MONTAFON vorgestellt. So bin ich neugierig geworden und möchte die spannenden und erlebnisreichen Wege in allen vier Erlebnisräumen (Verwall, Silvretta, Rätikon und Tal) selbst ausprobieren. Mein persönlicher Start ist natürlich das Gastauer. So habe ich mich für den Montafoner Steinschafweg Richtung Gargellen entschieden. Der Weg informiert über die Geschichte und … Read More

Gortipohler Adventszauberweg

adminUnkategorisiert

Es ist der 1. Adventssonntag, gemeinsam haben wir die erste Kerze am Adventskranz angezündet und ganz klassisch „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ gesungen. Passend dazu hat es in der Nacht ein paar Zentimeter geschneit. Um uns noch mehr auf die Adventszeit einzustimmen, machen wir uns auf den Weg, um den diesjährigen Adventszauberwald in … Read More

Erlebniswanderung in Gargellen

adminUnkategorisiert

Heute haben wir mit der Familie an der Erlebniswanderung in Gargellen teilgenommen, die über das BergePlus-Programm gebucht werden kann. Die Wanderung beginnt bei der Talstation in Gargellen und ist ca. 4-5 km lang und führt bis auf 1820 m Höhe. Unterwegs wandert man durch den Wald und durch das Vergaldatal, hier sahen wir Murmeltiere. Fast am Ende … Read More

Bike Tour Fritzensee

adminUnkategorisiert

Von unserem Partner Sport Harry haben wir einen tollen Geheimtipp für eine wunderschöne Bike Tour erhalten. Das passende Equipment kann natürlich direkt vor Ort ausgeliehen werden. https://www.sportharry.at/de Direkt vom Sportshop im Zentrum von St. Gallenkirch geht es entlang dem Radweg bis zum Aktivpark Montafon und von dort ins Zentrum von Schruns. Beim Kreisverkehr am Bahnhof … Read More

Skifahren im bsundrigen Corona Winter

adminUnkategorisiert

Wir lassen uns das Skifahren nicht verbieten, vor allem wollte ich es auch selbst ausprobieren, wie der WINTERKODEX im Montafon funktioniert. Ich kann nur sagen, SUPER! Mit meiner Freundin vereinbarten wir einen Skitag am Golm. Schon am Parkplatz wurden wir- wie jedes Jahr- von dem freundlichen Team zum nächsten Parkplatz geleitet. Alle wichtigen Regeln sind … Read More

Rodeln – die Familiengaudi

adminUnkategorisiert

An einem sternenklaren Abend im Montafon machten wir uns mit unseren Mädels auf den Weg zur Nachtrodelbahn Garfrescha. Nebenbei gesagt: die längste Nachrodelbahn Vorarlbergs. Dort liehen wir uns zwei Rodel beim Rodelverleih Sport Harry aus. Dieser liegt gegenüber dem Sessellift. Ein Blick auf den offenen Zweisitzer Sessellift ließ die Spannung steigen. Nun hieß es Einsteigen … Read More

Tour über die Silvretta Hochalpenstrasse zum Kopssee

adminUnkategorisiert

Mit meinem Besuch erlebte ich letzte Woche großartige Bergmomente. Wir fuhren mit dem Auto die Silvretta Hochalpenstrasse, eine Traumstrasse für Genießer hinauf. Ambitionierte Sportler radeln die 34 Serpentinen hinauf. Die wechselnden beeindruckenden Ausblicke auf der Fahrt waren schon ein Erlebnis. Auf der Bielerhöhe angekommen, erklommen wir zuerst den Hügel zur Barbarakapelle. Von dort ließen wir … Read More